Niederlenzerstrasse 25, 5600 Lenzburg
+41 62 885 70 30
office.lenzburg@moltoluce.com
Sensoren spielen eine entscheidende Rolle in der Beleuchtungsindustrie vor allem in den verschiedenen Bereichen wie Bürogebäuden, industriellen Anlagen und der Logistik. Sensorik ist nicht nur ein Schlüsselelement für die Energieeffizienz und ermöglicht Energieeinsparungen von bis zu 91%, sondern verbessert auch Komfort, Sicherheit und die allgemeine Benutzererfahrung.
Auch bekannt als PIR-Sensoren (Passiv-Infrarot-Sensoren). Sie erkennen die Infrarotstrahlung, die von sich bewegenden Personen oder Objekten ausgeht.
Sind in der Funktionsweise den Bewegungssensoren ähnlich, reagieren jedoch empfindlicher und sind dadurch in der Lage, auch geringe Bewegungen zu erkennen.
Sie messen die Umgebungshelligkeit und reagieren auf Veränderungen mit einer Anpassung der künstlichen Beleuchtungsquelle.
Arbeiten mit reflektierendem Echo sogar durch dünne Wände hindurch und sind unabhängig von Temperatur.
Energieeffizienz: Sensoren tragen erheblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, indem sie das Licht nur bei Bedarf einschalten und die Beleuchtungsstärke an die Umgebungsbedingungen anpassen.
Kosteneinsparung: Durch die Optimierung des Energieverbrauchs können Unternehmen ihre Betriebskosten deutlich senken.
Komfort und Produktivität: Eine gut beleuchtete Arbeitsumgebung kann das Wohlbefinden und die Produktivität steigern. Sensoren sorgen dafür, dass die Beleuchtung stets optimal eingestellt ist.
Viele Branchen haben individuelle Anforderungen an die jeweiligen Lichtlösungen. Sind es in der Industrie lichtstarke Beleuchtungen für Handarbeitsplätze oder bewegungsgesteuerte Beleuchtung für Regalbereiche, steht im Bereich Office vor allem die individuelle Beleuchtung im Fokus, während im Retail das in Szene setzen von Verkaufsflächen eine Herausforderung darstellt. Sensoren können in jedem dieser Bereiche als Basis im Lichtkonzept integriert und hilfreich sein.
Sich abwechselnde Tätigkeiten wie Meetings, Schreibtischarbeit und digitale Konferenzen sind im modernen Arbeitsalltag an der Tagesordnung. Damit einher gehen unterschiedliche Anforderungen an die Beleuchtung. Sie soll angenehm, funktional und und im besten Fall auch noch individuell sein. Die Lösung dafür: Produkte mit Sensoren!